Das war's!
Heute haben die Flüchtlingsateliers im Haus 4 in der Ermekeilkaserne ihre Türen geschlossen. Leider ist es nicht möglich die ehrenamtliche Tätigkeit dieses Projektes auf dem Gelände fortzusetzen! Alle Künstler müssen das Kasernengelände kurzfristig räumen auch die Ateliers für die Flüchtlingskinder können nicht bleiben. Die Idee hatte Judith Breuer, mir viel Engagement und Herzblut hat sie Räume organisiert, Spenden gesammelt und Künstler und andere Ehrenamtliche für ihr Projekt begeistert. Die Kinder haben es geliebt und den Ehrenamtlichen war es eine Freude sie beim lernen, basteln, malen, spielen, nähen und stricken zu begleiten. Es ist wirklich traurig das es seitens der Stadt Bonn oder der Bezirksregierung keinen Vorschlag zum Verbleib des integrativen Projektes auf dem Gelände gab.
Heute haben die Flüchtlingsateliers im Haus 4 in der Ermekeilkaserne ihre Türen geschlossen. Leider ist es nicht möglich die ehrenamtliche Tätigkeit dieses Projektes auf dem Gelände fortzusetzen! Alle Künstler müssen das Kasernengelände kurzfristig räumen auch die Ateliers für die Flüchtlingskinder können nicht bleiben. Die Idee hatte Judith Breuer, mir viel Engagement und Herzblut hat sie Räume organisiert, Spenden gesammelt und Künstler und andere Ehrenamtliche für ihr Projekt begeistert. Die Kinder haben es geliebt und den Ehrenamtlichen war es eine Freude sie beim lernen, basteln, malen, spielen, nähen und stricken zu begleiten. Es ist wirklich traurig das es seitens der Stadt Bonn oder der Bezirksregierung keinen Vorschlag zum Verbleib des integrativen Projektes auf dem Gelände gab.
